Für gemeinnützige Organisationen in Deutschland gibt es keine einheitliche Veröffentlichungspflicht.
Durch Anregung von Transparency Deutschland e.V. und unter Beteiligung zahlreicher anderer Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft hat die Initiative Transparente Zivilgesellschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede gemeinnützige Organisation der Öffentlichkeit bereitstellen sollte.
Die GamBe gGmbH verpflichtet sich als Unterzeichnerin der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ offen zu legen, welche Ziele die GamBe gGmbH verfolgt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet.
Weitere Informationen über die Initiative und deren Unterzeichner unter:
Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
0. Wortlaut der Selbstverpflichtung
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr der GamBe gGmbH
Gesellschaft für ambulante Betreuung und Begleitung GamBe gGmbH
Geschäftsstelle:
Perleberger Straße 27, 10559 Berlin
Tel: 030 / 398 960 - 24
Fax: 030 / 398 960 - 66
Gründungsjahr: 2010
Büro:
Kulmer Straße 20a
2. Hinterhof, 3. OG
10783 Berlin
Tel: 030 / 55 443 - 7200
Fax: 030 / 55 443 - 7299
2. Gesellschaftsvertrag und Leitbild der GamBe gGmbH
3. Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft
Die GamBe gGmbH hat beim Finanzamt für Körperschaften I, Bredtschneiderstr. 5, 14057 Berlin, die Steuernummer 27/029/38725 und ist aufgrund der Förderung mildtätiger Zwecke und insbesondere der Förderung der gemeinnützigen Zwecke "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" und "Förderung der Jugendhilfe" (gem. der §§ 51 ff. AO) von der Körperschafts- und der Gewerbesteuer befreit (Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid).
Die GamBe gGmbH ist berechtigt, steuerliche Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger bei der Gambe gGmbH
Geschäftsführung:
Christian Thomes, Karin Waltz
Fachliche Leitung:
Helen Rieger
Gesellschafter der GamBe: ZIK - zuhause im Kiez gGmbH mit 100 % (s. 9.)
5. Bericht über die Tätigkeiten 2023
6. Personalstruktur
Ende 2023 waren bei der GamBe gGmbH durchschnittlich 44,42 Mitarbeiter*innen beschäftigt; der Stellenumfang betrug 32.
7. Mittelherkunft
Die Mittelherkunft der GamBe gGmbH basiert einerseits auf Vergütungen nach § 78 SGB IX (vormals §§ 53/54 SGB XII) sowie auf Entgelten nach § 27 und i. V. m. §§ 30, 31, 35 und 41 SBG VIII und Begleiteten Umgang nach § 18, Abs. 3 SGB VIII entsprechend abgeschlossener Vereinbarungen mit den zuständigen Senatsverwaltungen.
Im Jahr 2023 betrugen die dafür erhaltenen Vergütungen 3.202 T€. Die GamBe gGmbH hat 2023 Zuwendungen 136 T€ für die Einrichtung neuer Projekte erhalten.
Darüber hinaus erhielt GamBe 2023 Zuwendungen von folgenden Institutionen aus öffentlicher Hand:
Zuwendungen Dritter
Das Eigenkapital betrug zum 31.12.2023 insgesamt 65 T€.
Im Jahr 2023 erzielte die GamBe gGmbH einen Jahresüberschuss von 96 T€.
Details zur Mittelherkunft der GamBe gGmbH entnehmen Sie bitte der Bilanz 2023 und der Gewinn- und Verlustrechnung 2023.
2023 erhielt die GamBe gGmbH 3.201 T€ für Hilfen nach § 78 SGB IX sowie über Entgelte nach § 27 und i. V. m. §§ 29, 30, 31, 35 und 41 SBG VIII sowie Begleiteten Umgang nach § 18, Abs. 3 SGB VIII vom Land Berlin.
8. Mittelverwendung
Nähere Angaben zur Mittelverwendung - in Zahlen ausgedrückt - finden Sie im Jahresabschluss 2023.
9. Gesellschaftliche Verbundenheit
Die GamBe gGmbH ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband im Landesverband Berlin e.V.
Die Gambe gGmbH ist Teil einer umsatzsteuerlichen Organschaft mit folgenden Gesellschaften:
Der Jahresabschluss 2020 der GamBe gGmbH wurde durch die „Hamburger Treuhand Gesellschaft Schomerus & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“ geprüft.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% unsere gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Im Jahr 2023 gab es keine Zuwendungen oder Großspenden von einer juristischen Person oder Privatperson, die mehr als 10% der gesamten Jahreseinnahmen der GamBe gGmbH betrugen (siehe auch Punkt 7. Mittelherkunft).